#fraunhoferWWW: Wasserstoff Grand Prix

DIGITAL
Webinar
Datum:
26. Juni
Uhrzeit:
12:00 bis 12:45 Uhr
Ort:
digital | Chemnitz
Akteur:in:
Fraunhofer Academy | Fraunhofer IWU
#fraunhoferWWW: Wasserstoff Grand Prix
Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens: Für wen ist Wasserstoff sinnvoll und wie können Unternehmen und wir alle von Wasserstoff profitieren?Â
Im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025 veranstaltet die Fraunhofer Academy gemeinsam mit verschiedenen Fraunhofer-Instituten die »Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens« – #fraunhoferWWW: fünf Learning Lunches zu spannenden Fragen rund um Wasserstoff.
Die Learning Lunches finden online statt, die Teilnahme ist für alle Interessierten möglich. Die Links zu den Learning Lunches werden jeweils kurz vor der Veranstaltung auf dieser Seite veröffentlicht.
Wer sich die Wartezeit verkürzen will, wird vielleicht bereits jetzt im Wasserstoff-Weiterbildungsangebot der Fraunhofer Academy fündig.
TAG 4
Am 4. Tag der Learning Lunch-Reihe bekommen wir Einblick in die weltweite Rennserie für Schüler und Studenten von Horizon Educational mit Brennstoffzellen-Autos.
Seit mehreren Jahren veranstaltet Horizon Educational (H2 Grand Prix Program Overview) für Schüler und Studenten eine weltweite Rennserie mit Brennstoffzellen-Autos im Maßstab 1 : 10. Die Idee: Design. Build. Race! Junge Leute beschäftigen sich mit der Brennstoffzellen-Technologie.
Dieser Weltmeisterschaft vorgelagert sind vielfältige Entwicklungsarbeiten, dem sich die Teams gemeinsam mit ihren Lehrern und Betreuern monatelang widmen. In zahlreichen Ausscheidungsrennen werden die nationalen Champions ermittelt, die sich somit auch für den globalen Wasserstoff Grand Prix qualifizieren. Das Fraunhofer IWU unterstützt das deutsche Projekt seit 3 Jahren. Es gestattet Energiewende zum Anfassen und verbindet zudem Technik, Wissenschaft sowie die Förderung des Nachwuchses auf einzigartige Weise. Nun bietet sich mit dem Weltfinale erstmalig die Gelegenheit, die internationalen Wasserstoff-Experten von morgen bereits jetzt in Chemnitz kennenzulernen (H2GP Weltfinale 2025 - Referenzfabrik.H2).Â
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!
Â
Noch nicht genug Input?
Dann haben wir hier eine ganze Reihe an Leseempfehlungen:
Überblick H2 Grand prix Program Overview
Infos zum H2GP Weltfinale 2025 - Referenzfabrik.H2
Wissenswertes über das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU.
Schulung Fit4H2 - Fraunhofer IWU
ACHTUNG!
Die Reihe Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens setzt sich aus insgesamt fünf Terminen zusammen.
23. Juni - Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens Tag 1: Grüner Wasserstoff aus Windenergie
24. Juni - Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens Tag 2:Â Wie fliegen wir in Zukunft?
25. Juni – Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens Tag 3: Recycling von Brennstoffzellen
26. Juni - Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens Tag 4: Wasserstoff Grand Prix
27. Juni – Fraunhofer Woche des WasserstoffWissens Tag 5: tbd.
Um Anmeldung wird unter diesem Link gebeten.
© H2 Grand Prix.jfif
Teilnahme:
Öffentlich, mit Anmeldung
Anmeldung*:
Anmeldelink: https://www.academy.fraunhofer.de/de/weiterbildung/energiewende/Wasserstoff/fraunhofer-woche-des- wasserstoffwissens-2025/anmeldung-woche-des-wasserstoffs.html
* Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.