top of page

Hydrogen Terminal Braunschweig - 1. Tag der offenen Tür

LIVE

Tag der offenen Tür

Datum:

22. Juni

Uhrzeit:

10:00 bis 18:00 Uhr

Ort:

Gerhard-Borchers-Straße 1, 38110 Braunschweig

Akteur:in:

Hydrogen Terminal Braunschweig

Hydrogen Terminal Braunschweig - 1. Tag der offenen Tür

Check-in am H2 Terminal Braunschweig, dem Forschungs- und Demonstrationsgelände für die vielfältigen Fragestellungen rund um das Thema grüner Wasserstoff. Das Hydrogen Terminal befindet sich am Forschungsflughafen in Braunschweig.


Komm ins Gespräch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und tausche dich zum Thema grüner Wasserstoff aus.

  • Wie groß ist eigentlich ein 1-Megawatt Elektrolyseur?

  • Wie sieht eine Wasserstofftankstelle für LKW aus?

  • Was ist ein Elektrokatalysator?

  • Wie kann die Abwärme bei der Elektrolyse genutzt werden?

  • Und was ist eigentlich Wasserstoff?

  • Und warum ist der Wasserstoff grün?


Dieses und noch vieles mehr wird am Tag der offenen Tür erlebbar. Für Klein und Groß – für Profis und Laien – für Interessierte und Neugierige.


Um die Vorfreude zu steigern, hier ein Blick auf unser Rahmenprogramm: Für Kleine und Große, die gerne spielen, bieten wir:

  • Kreidemalaktion    

  • XXL Outdoorspiele       

  • Jenga       

  • Ringe werfen       

  • Tic Tac Toe       

  • Domino    

  • Mikado

  • Kinderbastelaktion "Eis"


Wer dann hungrig und durstig ist, kann sich beim Foodtruck Café Bruns stärken, mit Kaffeespezialitäten, Fritz Getränken, Pommes mit Ketchup/Majo (vegan), Waffeln mit Trockenfrüchten, zusätzlich auch mit Eis.


Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Es ist im Vorfeld keine Anmeldung notwendig; diese erfolgt vor Ort. Achtung: Jugendliche unter 18 Jahren haben nur in Begleitung einer Personensorgeberechtigten oder einer/eines Erziehungsbeauftragten Zutritt zur Veranstaltung.


Solltet ihr als Gruppe mit mindestens 8 Personen kommen wollen, habt ihr die Möglichkeit, einen individuellen Slot zu reservieren. Euren Besuch könnt ihr dienstags und donnerstags zwischen 9:00 und 14:00 Uhr unter 0531 391-65792 mit dem Kennwort #WDW24 - H2Terminal buchen.


Hier eine Übersicht über die Systemkomponenten, die im Projekt betrachtet werden.

Die größte Herausforderung der Energiewende bleibt der Transport und die Speicherung erneuerbarer Energien. Ein Lösungsweg zeichnet sich in Verbindung mit der Wasserstofftechnologie ab. Für alle Wissbegierigen gibt es hier mehr Infos zum Projekt Hydrogen Terminal Braunschweig.

Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

Die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort. Jugendliche unter 18 Jahren haben nur in Begleitung einer Personensorgeberechtigten oder einer/eines Erziehungsbeauftragten Zutritt. Gruppen ab 8 Personen können einen separaten Slot resevieren.

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media Kanälen

kontakt

Sie wollen 2024 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDw2024 möglich machen

 Sie wollen 2024 als Akteur:in dabei sein?

Presse

Pressemitteilungen rund

um die #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Zeigen Sie, was mit H2 möglich ist:
Die #WDW ist eine tolle Gelegenheit, Ihre Ideen zum Thema Wasserstoff zu präsentieren.

Andreas Rimkus – Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion und Schirmherr der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2024_Rimkus.jpg

Die #WDW2024 wird möglich durch ...

WDW2024_Partnerlogo_niedersachsen.jpg
WDW2024_apex.png
WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2024_eehh.jpg
WDW2024_hka.png
WDW2024_hzwo.png
WDW2024_nrl.jpg
WDW2024_th2eco.jpg
WDW2024_bmw.jpg
WDW2024_btx.png
WDW2024_eksh.jpg
WDW2024_h2mobility.png
WDW2024_ihkerfurt.png
WDW2024_ndws.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2024_bremen.jpg
WDW2024_cellcentric.jpg
WDW2024_fraunhofer-ict.png
WDW2024_h2saar.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_now.jpg
WDW2024_wtsh.jpg
WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2024_dwv.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_niedersachsennext.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2024_zbt.png

sowie durch unsere weiteren #WDW-UNTERSTÜTZER:INNEN

WDW2024_cep.jpg
WDW2023_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_dvgw.jpg
WDW2024_h2news.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_cep.jpg
WDW2023_Partnerlogo_forumnachhaltig.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page