top of page

2. Tag des Wasserstoffs

LIVE

DATUM:

16. Juni

UHRZEIT:

10:00 bis 16:00 Uhr

ORT:

ENERGIE ERLEBNIS ZENTRUM Ostfriesland (EEZ), Osterbusch 2, 26607 Aurich

EVENT-PARTNER:IN:

H2NORD GmbH & Co. KG

2. Tag des Wasserstoffs am 16.06.2023 im EEZ in Aurich ... koordiniert und organisiert von H2NORD


Die Mission von H2NORD ist es, relevante Unternehmen und Partner in der Region Ostfriesland und darüber hinaus zu vernetzen, um gemeinsam die Akzeptanz von Wasserstoffmobilität zu steigern, die Umsetzung aktiv voranzubringen, die Notwendigkeit des Umdenkens voranzutreiben und konkrete Maßnahmen umzusetzen, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft zu haben. Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen der Branche angehen!

Mit Fokus auf Mobilität bietet H2NORD an diesem Tag u. a. Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Region die Möglichkeit, sich über Anwendungsgebiete, konkrete Projekte und zukünftige Partnerschaften auszutauschen. Alles dreht sich am 16. Juni um „Herausforderungen und Chancen von grünem Wasserstoff für die Region Ostfriesland". In spannenden Vorträgen werden regionale und überregionale Konzepte für den Einsatz von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien vorgestellt, es werden Visionäre und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammengebracht und die gesamte Wertschöpfungskette dargestellt. Dazu hat H2NORD hochkarätige Referenten aus Industrie, Forschung und Politik eingeladen. Unter den Gästen sind u.a. Olaf Lies, Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen, Olaf Meinen, Landrat des Landkreises Aurich sowie Vertreter*innen der Hochschule Emden/Leer.


Das Programm in der Übersicht:



Sie wollen ganz nachhaltig anreisen? Nutzen Sie einfach den Shuttle per Wasserstoffbus.



Rückblick

Bereits der erste “Tag des Wasserstoffs” stieß auf großes Interesse Mehr als 600 Menschen nutzten am 17. und 18. Juni 2022 die Gelegenheit, sich im Emder Stadtgarten über das Thema Wasserstoff zu informieren oder die Brennstoffzellenbusse zu besichtigen. An Infoständen wurden Fahrzeuge und Förderprogramme präsentiert. Bei Fragen zum Tag des Wasserstoffs, zu H2NORD o.ä. kontaktieren Sie bitte Annika Lorenzen unter marketing@h2-nord.com oder Eugen Firus unter firus@h2-nord.com.



Auf einen Blick - Die Gesellschafter von H2NORD

Stadtwerke Norden - VULL ENERGIE UT NÖRDEN


AG EMS - ... und der Urlaub beginnt


Spedition Weets - Logistik mit Leidenschaft


Hinrich Folkerts Landhandel - ... alles im grünen Bereich


Brons Group - 100% Familienbesitz. Seit 197 Jahren


SCORE - Zuhause bei SCORE


Terravent - Investments in Energie. Immobilien und Schifffahrt


GP JOULE - ... in allen Teilen der Wertschöpfungskette aktiv


Landkreis Aurich - ... für Bürger und Unternehmen






TEILNAHME:

Ohne Anmeldung

ANMELDUNG*:

Öffentliche Veranstaltung; keine Anmeldung erforderlich

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Wir stehen nicht vor einem Wandel,
wir sind mitten drin – Wasserstoff ist unsere Chance, den Strukturwandel aktiv zu gestalten statt ihm hinterherzulaufen!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2025_Hübschen3.png

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 11.04.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page