top of page
WDW_Header_Blog1.jpg

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2025_Logo.png

#WDW2025

#WDW – BLOG

Suche

Wasserstofftechnologien sind nicht nur was für die Mobilität

Autorenbild: Gastautor:inGastautor:in

Eine emissionsfreie Zukunft funktioniert nur mit Endanwendungen, die den Anforderungen gerecht werden.




Für eine emissionsfreie Zukunft muss es entsprechende Endanwendungen geben.


Während die mediale Resonanz in der viel diskutierten Mobilität recht groß ist, gibt es aber auch weitere Anwendungen im Bereich der „small off road engines“ bzw. „non-road mobile machinery“. Das sind z. B. Quads, Golf Carts oder auch Aufsitzrasenmäher. In diesem Bereich ist ein großes Optimierungspotenzial vorhanden oder gar eine komplette Technologietransformation möglich.


Während Mähroboter bereits mit Li-Ion Batterien den Rasen kurzhalten und weitere Gartengeräte im privaten Heim- und Hobbybereich auf Batterieanwendungen umgestellt werden, gibt es immer noch eine große Lücke im Profi-Segment des Garten- u. Landschaftsbaus, der Forst u. Landwirtschaft, der Baubranche uvm.


Hier sind die Anforderungen an die Anwendung wesentlich höher wie die Leistung, Laufzeit, Ausfallzeiten wie Wartungs- oder Ladezyklen und Robustheit.

Hier haben sich bisher rein batterieelektrische Systeme nicht durchsetzen können, da bei der gewohnten Leistungsklasse massive Einbußen in der Laufzeit eingeräumt werden müssen.


Während aktuell Lithium-Ionen-Batterien eine Energiedichte von wenigen 100 Wattstunden pro Kilogramm (ca. 150 Wh/kg) aufweisen, ist diese bei fossilen Kraftstoffen wie Benzin um Faktor 100 größer (ca. 12.000 Wh/kg). Um diese Wechselwirkung zwischen Leistung und Laufzeit weiter zu reduzieren, ist es umso wichtiger sich mit Wasserstofftechnologien auseinanderzusetzen.


Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Vorhaben. Lassen Sie uns gemeinsam nach vorne gehen.


Unsere Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.pruefrex.de/kontakt/

Bis bald, ggf. sogar schon im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS SÜD bei unserer Veranstaltung?



Bildquelle: prüfrex

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

kontakt

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDw2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

„Wasserstoff spielt eine immer größere Rolle – in allen Bereichen. Unternehmen, die zukunftssicher sein wollen, müssen sich damit auseinandersetzen.“

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH
und
Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2025_Hübschen.png

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 03.02.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg

#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN

WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2024_dvgw.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2023_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page