top of page
WDW_Header_Mitmachen.jpg

WOCHE DES
WASSERSTOFFS

WDW2025_Logo.png

#WDW2025

WERDEN SIE TEIL DER #WDW2025

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS bringt Menschen das Thema Wasserstoff auf spannende und greifbare Weise näher. Hautnah erleben die Teilnehmenden, wie Wasserstoff in der Praxis funktioniert – durch Ausprobieren, Entdecken und Mitdiskutieren. Als Veranstalter:in und Gestalter:in stehen Sie dabei im Mittelpunkt. 

Das Prinzip ist simpel: Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird durch die Vielfalt und das Engagement der Mitmachenden zum Leben erweckt. Unternehmungen, Hochschulen, Netzwerke, Initiativen sowie Städte und Gemeinden laden die interessierte Öffentlichkeit, Politik und Presse kostenfrei zu Wasserstoffevents ein – von Eröffnungsfeiern über Tage der offenen Tür bis hin zu Vorträgen, Besichtigungen oder Präsentationen.

Wie sieht Ihr Wasserstoffevent aus?

Die Größe und Teilnehmerzahl Ihrer Veranstaltung bestimmen Sie selbstverständlich selbst – ebenso die Art des Events, das Sie anbieten möchten. Ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Vielleicht erfinden Sie sogar ein ganz neues, innovatives Format für die #WDW2025. Sehr gerne stehen wir für einen Austausch vorab zur Verfügung. Schauen Sie auch gern einmal in unseren Veranstaltungskalender 2024!

Unser Downloadbereich ist bereits für die #WDW2025 aktualisiert. Hier finden Sie Materialien, die wir Ihnen für die Bewerbung Ihrer Veranstaltung im #WDW-Look anbieten. Suchen Sie Inspiration? Dann schauen Sie gerne auf die #WDW Veranstaltungskalender von 2023 und 2024. Wenn etwas fehlt, schreiben Sie uns bitte. 

Wenn Sie darüberhinaus Fragen haben, schreiben Sie an Mona Kaluza unter hallo@woche-des-wasserstoffs.de.

VIELE GUTE GRÜNDE TEIL DER #WDW2025 ZU WERDEN

Es gibt sehr unterschiedliche Beweggründe, sich für eine Teilnahme an der #WDW zu entscheiden.
Als Akteur:in organisieren Sie eine Veranstaltung und sind damit ein wesentlicher Teil der WOCHE DES WASSERSTOFFS. 
Was motiviert Sie, Teil der #WDW zu sein? Wir haben drei Beispiele herausgegriffen:

  • AKZEPTANZFÖRDERUNG
    Durch eine Veranstaltung zum Thema Wasserstoff können Sie das Verständnis und die Akzeptanz dieser zukunftsweisenden Technologie bei Kunden und Partnern, Nachbarn und Freunden nachhaltig stärken.
     

  • BILDUNG UND AUSBILDUNG
    Mit einer Wasserstoffveranstaltung bieten Sie wertvolle Weiterbildungsmöglichkeiten, um Mitarbeitende und die Öffentlichkeit über die Chancen und Herausforderungen im Bereich Wasserstoff zu informieren.
     

  • SIE STÄRKEN DAS WIR-GEFÜHL (oder auch: Tue Gutes und rede darüber)
    Mit einer öffentlichen Veranstaltung zeigen Sie das Engagement Ihres Unternehmens und bieten die Gelegenheit, Ihr Profil als innovativer Akteur zu schärfen. Sie schaffen Gemeinschaft und bringen Menschen zu einem wichtigen Zukunftsthema zusammen

Weitere Argumente und mehr Wissenswertes zum Nachlesen und Verschicken finden Sie auf unserer Seite WISSENSWERTES #WDW2025. ​

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Wir stehen nicht vor einem Wandel,
wir sind mitten drin – Wasserstoff ist unsere Chance, den Strukturwandel aktiv zu gestalten statt ihm hinterherzulaufen!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2025_Hübschen3.png

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 10.03.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page