top of page

Wasserstoff studieren im int. Studiengang Umwelttechnik

DIGITAL

Digitale Vorstellung Studiengang

Datum:

19. Juni

Uhrzeit:

15:30 bis ca. 16:00 Uhr

Ort:

digital | 28199 Bremen

Akteur:in:

Hochschule Bremen

Wasserstoff studieren im internationalen Studiengang Umwelttechnik

Wasserstoff studieren? Das geht an der Hochschule Bremen! Und es geht nicht nur um das Studieren, sondern auch um das Tun. Die HSB setzt seit diesem Jahr Maßstäbe für neuartige Wasserstofftechnologien. Forschende, Ingenieure und Studierende haben in einem interdisziplinären Projekt einen einzigartigen PEM-Großelektrolyseur konzipiert, gebaut und erfolgreich in Betrieb genommen. Das Gerät wandelt elektrische Energie in chemische um. Dabei entsteht Wasserstoff als Energieträger. Zukünftig werden sie den Großelektrolyseur in der praxisnahen Forschung und Lehre an der HSB einsetzen. Denn: Die Zukunft gehört dem Wasserstoff.


Zurück zum Thema während der WOCHE DES WASSERSTOFFS. Am 19. Juni geht es konkret um Wasserstoff als Studieninhalt: Prof. Dr. Lars Jürgensen gibt Einblicke wie das Thema Wasserstoff im internationalen Studiengang Umwelttechnik an der Hochschule Bremen verankert ist. Dabei stellt er den Studiengang und sein Arbeitsgebiet, die Wasserstoffanlagentechnik, kurz vor, und geht dann auf einzelne Module und Laboreinheiten ein, an denen Studierende die Grundlagen der Wasserstofftechnologie bereits heute praktisch erlernen.


Eine Anmeldung ist nicht notwendig; einfach über Zoom einwählen und per Kennwort zum Meeting kommen: https://hs-bremen.zoom-x.de/j/69816965721 | Kennwort: 555413.


Online könnt ihr bereits jetzt nachlesen, was es noch so zu wissen gibt, über die HSB, die Wasserstoffwirtschaft und Prof. Dr. Lars Jürgensen. Wir haben das wie immer direkt verlinkt.


Nicht brandneu, dennoch wirklich spannend.



Shortcut zu den anderen Veranstaltungen von FTS LuR in Kooperation mit Universität+Hochschule Bremen bzw. Professor Dr. Lars Jürgensen

Teilnahme:

Öffentlich, ohne Anmeldung

Anmeldung*:

Teilnahme per Zoom über
https://hs-bremen.zoom-x.de/j/69816965721 | Kennwort: 555413

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Wir stehen nicht vor einem Wandel,
wir sind mitten drin – Wasserstoff ist unsere Chance, den Strukturwandel aktiv zu gestalten statt ihm hinterherzulaufen!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2025_Hübschen3.png

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 11.04.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page