top of page

Wasserstoff-Leitprojekt TransHyDE

DIGITAL

Webinar | Projektvorstellung

Datum:

20. Juni

Uhrzeit:

11:00 bis 12:00 Uhr

Ort:

digital | 45470 Mülheim an der Ruhr

Akteur:in:

TransHyDE CAMPFIRE & AmmoRef

TransHyDE CAMPFIRE & AmmoRef: Grüner Ammoniak als Energiespeicher und kohlenstofffreier Kraftstoff


Während die globale Energiewende Gestalt annimmt, zeichnet sich Grüner Ammoniak als ein Hauptakteur für die künftige Einführung einer Wasserstoffwirtschaft ab. Als kohlenstofffreier Wasserstoffträger kann er aus Luft-Stickstoff, Wasser und erneuerbarer Energie erzeugt werden - als Kraftstoff und Energiespeicher für eine emissionsfreie Zukunft.


Ammoniak, NH3, ist an Stickstoff gebundener Wasserstoff, aber viel einfacher und kostengünstiger zu lagern und zu transportieren. Als zweitmeist produzierte Chemikalie der Welt wird Ammoniak für die globale Lebensmittelproduktion bereits sicher über die Weltmeere verschifft und per Pipeline, Bahn und LKW zu den Kunden transportiert.


Die vorteilhaften Eigenschaften von Ammoniak, die bereits bestehende Infrastruktur sowie über ein Jahrhundert an Erfahrungen im sicheren Handling auf industrieller Skala eröffnen einen schnellen Weg, die bestehenden technologischen Hürden für Wasserstoff zu überwinden und unsere Wirtschaftssektoren innerhalb des durch den drohenden Klimawandel gegebenen kleinen Zeitfensters zu dekarbonisieren.

Im TransHyDE Webinar stellen die Partner der CAMPFIRE- und AmmoRef-Projekte den aktuellen Stand der Technik für die Erzeugung von Grünem Ammoniak, zur Schaffung von Logistik und Infrastrukturen für die Versorgung von Verbrauchern und der Ammoniak-Reformierung vor sowie der direkten Anwendung von Ammoniak als Kraftstoff und Energieträger für die Dekarbonisierung unserer Wirtschaftssektoren.

Ein spezieller Fokus im Seminar wird auf die Sicherheit und den Umweltaspekt von Ammoniak gesetzt.


Sie können entspannt online teilnehmen. Eine vorherige Registrierung ist jedoch erforderlich. Bitte melden Sie sich hier an.



Sie sind bereits neugierig?

Weitere Informationen zum TransHyDE-Projekt und seinen Projekten CAMPFIRE und AmmoRef finden Sie unter

Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Wir stehen nicht vor einem Wandel,
wir sind mitten drin – Wasserstoff ist unsere Chance, den Strukturwandel aktiv zu gestalten statt ihm hinterherzulaufen!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2025_Hübschen3.png

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 11.04.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page