top of page

Wasserstoff, künstliche Intelligenz und Butterkuchen

LIVE

Laborbesichtigung/-führung

Datum:

18. Juni

Uhrzeit:

15:00 bis ca. 17:00 Uhr

Ort:

O2C Lab, 2. OG DHI, Konrad-Zuse-Straße 6a, 28359 Bremen

Akteur:in:

AG Optimierung/Optimale Steuerung | TOPAS Industriemathematik

Wasserstoff, künstliche Intelligenz und Butterkuchen

Das Zentrum für Industriemathematik (ZeTeM) ist ein Institut im Fachbereich 3 (Mathematik/Informatik) der Universität Bremen und hat das Ziel, Mathematik und ingenieurwissenschaftliche Fächer näher zusammenzuführen. Die Aufgabe von TOPAS ist, bestehendes und neues Wissen aus Mathematik und Informatik in realen Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft zu überführen. Und was hat das mit Butterkuchen zu tun????



Im Rahmen der Veranstaltung "Wasserstoff, künstliche Intelligenz und Butterkuchen" zeigen wir Ihnen die Laborflächen von TOPAS Industriemathematik und der Arbeitsgruppe Optimierung und Optimale Steuerung der Universität Bremen. . Wir wollen Ihnen in den zwei Stunden einen Einblick verschaffen. Sie erfahren, wie wir uns für die Wasserstofftransformation in Bremen und Umgebung einsetzen. Sie lernen spannende Projekte zu den Themen Wasserstoff, erneuerbare Energien und Klimaschutz aus der Sicht von Industriemathematikern kennen. Wir befassen uns mit einem Optimierungsproblem anhand unseres einzigartigen Demonstrators: Wie kann man Akteure im Wasserstoffnetz optimal miteinander verbinden? Während der Führung informieren wir Sie auch, wie unsere Arbeitsgruppe im Projekt hyBit die Wasserstofftransformation Bremens durch das Einsetzen von Optimierungsalgorithmen und künstlicher Intelligenz vorantreibt. Und wir werden mit Sicherheit auch über unsere Projekte aus dem Bereich Energie und Umwelt sprechen, zum Beispiel über das Projekt SmartFarm2, in dem wir ein Energiemanagementsystem für den optimierten Eigenverbrauch von erneuerbaren Energien auf landwirtschaftlichen Höfen im Bremer Umkreis entwickeln.

Und dazu gibt es leckeren Butterkuchen, der schon bald ausschließlich mit erneuerbaren Energien gebacken werden soll.


Kommen Sie gerne zahlreich, bringen Sie Ihre Fragen mit, wir freuen uns auf Sie!


Damit wir auf jeden Fall ausreichend Butterkuchen haben, wäre eine Anmeldung wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an dklosa@uni-bremen.de. Und nein, Sie können sich kein Stück Kuchen reservieren. 😃 😀

Teilnahme:

Öffentlich, mit oder ohne Anmeldung

Anmeldung*:

Ihre Anmeldung per Mail an dklosa@uni-bremen.de hilft uns die benötigte Butterkuchenmenge besser abschätzen zu können.

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Wir stehen nicht vor einem Wandel,
wir sind mitten drin – Wasserstoff ist unsere Chance, den Strukturwandel aktiv zu gestalten statt ihm hinterherzulaufen!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2025_Hübschen3.png

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 11.04.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page