top of page

Innovative Power-to-Gas Technologie im kommerziellen Einsatz

LIVE

Führungen | Besichtigung

Datum:

18. Juni

Uhrzeit:

Die Führungen beginnen um 11:00, um 13:00 und um 15:00 Uhr.

Ort:

Bernsteinsee Hotel, Bernsteinallee 7, 38524 Sassenburg/Stüde

Akteur:in:

CYTOK GmbH

Innovative Power-to-Gas Technologie im kommerziellen Einsatz

Wir freuen uns bei der diesjährigen WOCHE DES WASSERSTOFFS dabei zu sein.

Im Ferien- und Freizeitgebiet Bernsteinsee in Sassenburg/Stüde stellen wir Ihnen unsere innovative Power-to-Gas Technologie vor. Erleben Sie wie aus PV-Strom grünes Methan wird, und wie dieses emissionsfrei verbrannt werden kann.


Am Bernsteinsee wird der grüne Strom aus einer 200 kWp-Anlage zu 100% selbst genutzt. Möglich ist dies durch die patentierte CYTOK® Technologie für ein emissionsfreies Energieversorgungssystem mit Power-to-X-Speicher. Mit überschüssigem grünem Strom aus der PV-Anlage wird Wasserstoff erzeugt, der aber sofort in einem katalytischen Verfahren zu Methan veredelt wird – Wasserstoff in seiner besten Form. Das grüne Erdgas (synthetisches Methan) ist dabei einfacher zu handhaben und zu speichern als Wasserstoff.


Einzigartig ist auch die emissionsfreie Verbrennung des selbst erzeugten Methans mittels eines modifizierten OxyFuel-Verfahrens in handelsüblichen und bewährten BHKWs oder Thermen. Diese Technologie ist ein Alleinstellungsmerkmal der CYTOK – hydrogen pirates im Bereich kommerziell betriebener Power-to-Gas Anlagen. Unter Ausschluss von Luft und durch Nutzung des Sauerstoffs aus dem Elektrolyseur entstehen bei der Verbrennung nur Wasser und CO2. Durch unser Kreislaufsystem sind Emissionen von CO2 und Methan ausgeschlossen. Stickoxide und Feinstaub können dabei gar nicht erst entstehen. Innovativ und patentiert, gleichzeitig aber durch den Einsatz bewährter Erdgastechnologie redundant zu den bestehenden Versorgungsnetzen. Damit bieten die Systeme höchste Versorgungssicherheit und können durch die Kompatibilität sofort beim Kunden integriert werden.

Bis zu 4 MWh Energie kann die CYTOK Power-to-Gas Technologie am Bernsteinsee System speichern. Durch ein intelligentes Energiemanagementsystem und die Auskopplung der Prozesswärme erreichen wir einen Nutzungsgrad von bis zu 90 Prozent. Allein im Jahre 2023 konnten durch das innovative System 131.000 kg Emissionen von CO2 vermieden werden.Den eigenen PV-Strom selbst nutzen für Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit und Wirtschaftlichkeit!


Was erwartet Sie bei Ihrem Besuch?

• Führung durch die Power-to-Gas Anlage:

Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Power-to-Gas Technologie funktioniert, wie diese seit mehreren Jahren am Bernsteinsee für die Energieversorgung und -speicherung genutzt wird und welche Vorteile sie für die Energiewende und die Kunden bietet.


• Talk-Runde:

Tauschen Sie sich mit den Geschäftsführern von CYTOK® und dem Geschäftsführer der Bernsteinsee Hotel GmbH über die Chancen und Möglichkeiten der Power-to-Gas Technologie aus.


Termine und Anmeldung

Die Besichtigungen und die Führungen finden am 18.6.2024 um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.


Eine vorherige Anmeldung ist dabei erforderlich! Die Teilnehmerzahl pro Führung ist begrenzt, daher bitten wir eine frühzeitige Anmeldung.


Kontakt

Für die Anmeldung und für weitere Fragen zu den Führungen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter pr@cytok.de oder telefonisch unter 0381 260 54 211. Im Nachgang erhalten Sie Infos zur Anreise und weitere Details.


Wir freuen uns darauf, Sie am Bernsteinsee begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere wegweisende Power-to-Gas Technologie zu präsentieren!


Besuchen Sie auch unsere Website:



Für alle Teilnehmenden, die von weiter her anreisen und gerne länger bleiben möchten, empfehlen wir eine Übernachtung am wunderschönen Bernsteinsee!

Zur Buchung der Hotelzimmer geht es hier.

Reservierungen sind auch direkt unter der Telefonnummer 05379 981400 oder der E-Mail Adresse hotel@bernsteinsee.com möglich.



Teilnahme:

Öffentlich, mit Anmeldung

Anmeldung*:

Melden Sie sich bitte per E-Mail unter pr@cytok.de oder telefonisch unter 0381 260 54 211 an.

*  Für viele Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, hierfür ist nicht DIE WOCHE DES WASSERSTOFFS zuständig, sondern der Veranstalter selbst.

  • LinkedIn - Weiß, Kreis,
  • Instagram
  • X
  • YouTube - Weiß, Kreis,

Neues zur #WDW auf unseren Social Media-Kanälen

KONTAKT

Sie wollen 2025 als Unterstützer:in dabei sein oder mehr über die #WDW erfahren?

Schreiben Sie an: 

hallo@woche-des-wasserstoffs.de

 Die #WDW2025 
möglich machen

 Sie wollen 2025 als Akteur:in dabei sein?

WISSENSWERTES

Pressemitteilungen, Leitfäden und hilfreiche Infos zur #WDW

MEDIATHEK

Bilder und Videos zur #WDW

Wir stehen nicht vor einem Wandel,
wir sind mitten drin – Wasserstoff ist unsere Chance, den Strukturwandel aktiv zu gestalten statt ihm hinterherzulaufen!

Dr. Bettina Hübschen – Geschäftsführerin
Saarländische Wasserstoffagentur GmbH und Schirmherrin der WOCHE DES WASSERSTOFFS

WDW2025_Hübschen3.png

Die #WDW-Unterstützer:innen 2025 (Stand 11.04.2025)

WDW2023_Partnerlogo_bremerhaven.jpg
WDW2025_faun.jpg
WDW2024_hydrogenmoves.jpg
WDW2024_h2saar.jpg
WDW2024_bremerhaven.jpg
WDW2023_Partnerlogo_h2bx.jpg
WDW2024_leahessen.jpg
WDW2024_toyota.jpg
WDW2025_Partnerlogo_cellcentric.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2-terminal.jpg
WDW2023_Partnerlogo_ontras.jpg
WDW2025_enginius.jpg
WDW2025_Partnerlogo_h2well.jpg
WDW2025_Partnerlogo_rheinland-pfalz.jpg
#WDW-MEDIENPARTNER:INNEN
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2024_h2news.jpg
Logo_hydrogeit.jpg
WDW2024_power-to-x.jpg
WDW2025_Partnerlogo_DVGW.jpg
WDW2024_h2ub.jpg
WDW2024_hypos.jpg
WDW2025_Partnerlogo_reflexverlag.jpg
WDW2024_electrive.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hausdertechnikessen.jpg
WDW2023_Partnerlogo_jackz.jpg
WDW2025_Partnerlogo_fazinstitut.jpg
WDW2025_Partnerlogo_energate.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hydrogenbar.jpg
WDW2025_Partnerlogo_bepr.jpg
WDW2023_Partnerlogo_zielnull.jpg
WDW2024_forumnachhaltig.jpg
WDW2025_Partnerlogo_hzwei.jpg
WDW2023_Partnerlogo_motum.jpg

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS wird umgesetzt von:

Mona M. Kaluza – atelier für kommunikation

Rambatzweg 7, 22303 Hamburg
hallo@woche-des-wasserstoffs.de

WDW Promo-Material  |  Impressum  I  Datenschutz

bottom of page